Die Kategorie Airless (wörtlich „ohne Luft“) bezeichnet eine Art Airless-Spritzlackierung, bei der das Material ohne Verwendung von Luft mit hohem Druck auf eine Oberfläche zerstäubt wird. Diese Art von Technologie kann im Herstellungsprozess von Industriematerialien und -zubehör sowie in der Endbearbeitung von Holz, Metallen und Kunststoffen eingesetzt werden.
Die automatischen Airless-Pistolen arbeiten dank Airless-Pumpen, die mit Hochdruck arbeiten: Der Pumpenkolben erzeugt den Druck, der das Material zum Auslassventil transportiert, damit das Material von der Pistole durch die Düse zerstäubt werden kann.
Die Wahl einer automatischen Airless-Spritzpistole ermöglicht:
Die hier genannten Vorteile beziehen sich auf Fälle, in denen eine optimale Produktkonfiguration gewährleistet ist: Andernfalls ist die Bildung von Overspray und ein nicht einwandfreies Finish möglich.
Automatische Airless-Pistolen sind ideal für die Veredelung mit:
Finden Sie heraus, wann das Unternehmen wegen Feiertagen geschlossen ist und wie Sie uns kontaktieren können.
Weiterlesen 17 Mai 2023Erfahren Sie, wie Sie den Kopf, die Stange und die Düse an einer AIRCOM®-Automatik-Spritzpistole austauschen.
Weiterlesen 27 Januar 2021